Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Machst du dir Sorgen um deine wertvolle Geige bei schlechtem Wetter?

Viele Musiker unterschätzen die Bedeutung des Wasserschutzes für ihr Instrument.

Ein durchnässter Geigenkasten kann teure Reparaturen zur Folge haben.

Hier erfährst du alles über die Wasserdichtigkeit von Geigenkästen!

Die Wahrheit über wasserdichte Geigenkästen

Die meisten herkömmlichen Geigenkästen sind nicht vollständig wasserdicht. Sie bieten lediglich einen grundlegenden Schutz vor leichter Feuchtigkeit und Spritzwasser. Bei starkem Regen oder längerer Exposition gegenüber Wasser können sie jedoch versagen.

Standard-Geigenkästen bestehen meist aus Holz, Kunststoff oder einer Kombination beider Materialien. Diese Materialien sind von Natur aus nicht wasserabweisend, auch wenn sie mit einer schützenden Beschichtung versehen sind.

Verschiedene Arten von Geigenkästen und ihr Wasserschutz

Traditionelle Holzkästen

Holzkästen bieten den geringsten Wasserschutz. Das natürliche Material kann Feuchtigkeit aufnehmen und bei längerer Exposition aufquellen oder sich verziehen. Selbst mit Lack oder anderen Beschichtungen bleiben sie anfällig für Wasserschäden.

Kunststoff- und Glasfaserkästen

Diese modernen Alternativen sind deutlich resistenter gegen Feuchtigkeit. Hochwertige Kunststoffkästen können einen guten Schutz vor Spritzwasser und leichtem Regen bieten. Vollständig wasserdicht sind jedoch auch sie meist nicht. Alternativ dazu bieten wasserfeste Geigenetuis zusätzlichen Schutz.

Spezielle wasserdichte Modelle

Einige Hersteller produzieren tatsächlich wasserdichte Geigenkästen. Diese verwenden spezielle Dichtungen, wasserfeste Materialien und Verschlusssysteme, die einen zuverlässigen Schutz gewährleisten.

Wir empfehlen
VEVOR 4/4 Violinenkoffer in voller
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Woran erkennst du einen wasserdichten Geigenkasten?

Achte auf folgende Merkmale:

  • Gummidichtungen rund um den Verschluss
  • Wasserfeste Reißverschlüsse oder Schnappverschlüsse
  • Herstellerangaben zur Wasserdichtigkeit (oft mit IP-Schutzklasse)
  • Verschweißte oder versiegelte Nähte bei Textilkästen
  • Druckausgleichsventile bei hochwertigen Modellen

Praktische Tipps für den Schutz deiner Geige

Bei schlechtem Wetter unterwegs

Verwende zusätzlich eine wasserdichte Transporthülle über deinem Geigenkasten. Plastikplanen oder spezielle Regenhüllen können als kostengünstige Lösung dienen.

Vermeide es, den Kasten längere Zeit im Regen stehen zu lassen. Suche bei starkem Wetter Schutz unter Dächern oder Überdachungen.

Wir empfehlen
Luwecf Wasserdichte Geigentasche
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Lagerung und Transport

Lagere deinen Geigenkasten niemals in feuchten Räumen wie Kellern oder Garagen ohne Klimakontrolle. Auch vermeintlich wasserdichte Kästen können bei extremer Luftfeuchtigkeit Probleme bekommen. Für Musiker, die oft unterwegs sind, kann ein leichter Geigenkasten vorteilhaft sein, um den Transport zu erleichtern.

Kontrolliere regelmäßig die Dichtungen und Verschlüsse deines Kastens. Beschädigte Dichtungen solltest du umgehend ersetzen lassen.

Was tun, wenn Wasser in den Kasten gelangt?

Falls dennoch Feuchtigkeit eindringt, handle schnell:

  1. Öffne den Kasten sofort und nimm die Geige heraus
  2. Trockne sowohl Instrument als auch Kasten gründlich ab
  3. Lasse beide an einem warmen, trockenen Ort vollständig trocknen
  4. Kontrolliere die Geige auf Schäden und konsultiere bei Bedarf einen Geigenbauer

Investition in den richtigen Schutz

Ein wirklich wasserdichter Geigenkasten kostet mehr als herkömmliche Modelle, kann aber teure Reparaturen verhindern. Überlege dir, wie oft du dein Instrument bei schlechtem Wetter transportierst und ob sich die Investition für dich lohnt. Wenn du hauptsächlich auf der Suche nach einem robusten Schutz bist, ist ein Geigenkoffer aus Hartschale eine sinnvolle Option für zusätzlichen Schutz.

Für Musiker, die häufig bei Outdoor-Veranstaltungen spielen oder in regenreichen Gebieten leben, ist ein wasserdichter Kasten praktisch unverzichtbar.

Wir empfehlen
GEWA Violin Case Backpack Space Bag
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Die meisten Geigenkästen bieten nur begrenzten Wasserschutz. Wenn du dein wertvolles Instrument zuverlässig schützen möchtest, solltest du in einen speziell wasserdichten Kasten investieren oder zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen. Deine Geige wird es dir danken!

Nina ist leidenschaftliche Violinistin und berät andere Musiker bei der Gestaltung atmosphärischer und akustisch optimaler Musikräume.